
ALS Sofortversorgung
Wenn jeder Tag und jedes Wort zählen.
Sofortversorgung inklusive Vorfinanzierung
Active Communication bietet eine beschleunigte und vereinfachte Versorgung mit Kommunikationshilfsmitteln für ALS-Betroffene mit Anspruch auf eine IV-Leistung an. Sie erhalten einen raschen und bedarfsgerechten Sofort-Service – bereits beim ersten Beratungs-Termin statten wir den Betroffenen mit einer im Markt bewährten Hilfsmittel-Lösung aus.
«Mein Tobii ist weit mehr als ein Kommunikationsgerät. Er ist für mich ein Tor zur Aussenwelt, ein Werkzeug zum Ausdruck meiner Gedanken, Gefühle und Wünsche. Dank ihm kann ich im Falle eines Sprachverlusts meine Bedürfnisse äussern und meine Sprache verewigen.»
Manuel A., ALS-Betroffener
Mit der Anmeldung bei der Invalidenversicherung (IV) unterstützen wir gerne und vervollständigen diese mit einem detaillierten Bericht inklusive Angaben zu den empfohlenen und benötigten Hilfsmitteln. Nach der Kostengutsprache durch die IV wird die Sofortversorgung gegebenenfalls durch die von uns zusätzlich empfohlenen Hilfsmitteln ergänzt oder ausgetauscht.
Um die anfallenden Kosten brauchen sich die Betroffenen keine Gedanken zu machen. Active Communication übernimmt die Vorfinanzierung – unbürokratisch und effizient.
Ablauf einer ALS Sofortversorgung

*Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Diese führt bei den Betroffenen zu Einschränkungen, die auch das Sprechen erschweren können.
Wichtiges im Überblick
› Sofortversorgung mit Kommunikationshilfsmitteln für ALS-Betroffene mit Anspruch auf eine IV-Leistung
› Vorfinanzierung durch Active Communication
› Beschleunigte und unbürokratische Versorgung
› Bedarfsgerechte Trainings
› Persönliche Betreuung: wir stehen auch nach Projektabschluss mit Rat und Tat zur Seite
Elektronische Hilfsmittel
Für ALS-Betroffene mit Anspruch auf eine IV-LeistungElektronische Hilfsmittel zur Kommunikation sind Computer und Tablets, welche geschriebenen Text in eine Sprachausgabe umsetzen. Alternative Ansteuerungen wie zum Beispiel eine Augensteuerung kommen zum Einsatz, sollte eine Ansteuerung mit den Händen nicht möglich sein. Die möglichen krankheitsbedingten motorischen und sprachlichen Einschränkungen können ausgeglichen werden. Somit wird ein weitgehend selbstbestimmtes und autonomes Leben weiterhin ermöglicht.
Flyer «ALS Sofortversorgung»
Download
Partner
Diese Dienstleistung bietet Active Communication in Zusammenarbeit mit ParaHelp an
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.