Per Augensteuerung die Welt entdecken
Für Menschen mit einer umfassenden Körperbehinderung oder Erkrankung wie CP, ALS, Multipler Sklerose, Muskelschwäche, Locked-In Syndrom, hoher Querschnittslähmung oder ausgeprägter Spastik bedeutet die Benutzung eines Computers enorm viel. Dank einer Augensteuerung kann der Computer ganz ohne Handbewegungen bedient werden, indem nur auf ein Icon oder auf einen Buchstaben geschaut werden muss. Sobald man mit den Augen die Computermaus steuert, kann man mittels einer Bildschirmtastatur auch schreiben. Dank dieser Optionen wird eine komplette Computer-Bedienung möglich. Je nach Fähigkeiten sind die Einsatzgebiete sehr unterschiedlich. Ob einfache Spiele oder komplexe Excel-Anwendungen ausgeführt werden sollen, kann individuell entschieden werden. Die mit Augensteuerung gewonnene Freiheit bedeutet für die Nutzer und ihr Umfeld meist die Welt.
Entdecken Sie die Welt der Arbeitshilfen!
Besonders beliebte Geräte, die über Augensteuerung funktionieren finden Sie hier, noch viele mehr in unserem Webshop.
Tobii Dynavox EyeMobile Plus
Tobii Dynavox EyeMobile Plus wurde speziell für den mobilen Computerzugang konzipiert und ist daher klein, leichtgewichtig und äusserst transportabel.Tobii Dynavox PCEye Plus
Der neue Tobii Dynavox PCEye Plus bietet eine alternative Methode der Bedienung von PCs, Laptops und Tablets.Eyetracking, Spracherkennung, Taster und Infrarot in einem Produkt: Diese vielfältigen Optionen ermöglichen Ihnen einen individuellen und angepassten Weg zur Computernutzung.
Tobii Dynavox PCEye Mini
Unser neuer und kleinster Eyetracker hat die bisher stabilste Erfassung der Augen und ermöglicht es somit noch mehr Menschen Augensteuerung zu nutzen.Der Tobii Dynavox PCEye Mini ist mit herkömmlichen Desktop PC’s und Notebooks mit Windows-Betriebssystem kompatibel. Er ermöglicht dem Nutzer jede Anwendung, die mit einer Maus angesteuert werden kann, mit den Augen zu bedienen: im Internet surfen, sich mit Freunden austauschen, Spiele spielen, Skypen, das Umfeld steuern oder Arbeiten.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.