Feinmotorik und Bewegung
Was bewegt uns? Wodurch werden wir bewegt? Von Anfang an löst innere Bewegung äussere aus - und umgekehrt. Die Muskeln, die Nerven, unser Gehirn, die Sprache, die Empfindungen, der ganze Körper - alles braucht Bewegung, ganz egal, welche Einschränkungen wir vielleicht haben.
Motorik und Bewegung stehen erwiesenermassen in einem direkten Zusammenhang mit erfolgreichem Lernen. Bewegungsübungen spielen bei Lernerfahrungen und Sprachförderung eine wichtige Rolle: Rhythmische Übungen, Sport, Bewegungsspiele, Förderung der Fingergeschicklichkeit und Aktivierung der Mund- und Gesichtsmotorik können hilfreich sein. Eine Vielzahl an Hilfsmittel und Produkten können hier Bewegung erleichtern und mehr Bewegung ermöglichen. Vor allem aber sollen sie Freude machen und Anregungen bieten.
Entdecken Sie die Welt der Lernhilfen!
Besonders beliebte Produkte finden Sie hier, noch viele mehr in unserem Webshop.
Soundpuzzle
Erkennst du die Tiergeräusche von Pferd, Hund, Frosch, Fisch, Katze, Maus, Meerschweinchen und Kanarienvogel?Dropper Riesenpipette (4er Set)
Mit dem Dropper könne ganz einfach Flüssigkeiten (z.B. aus einem Wasserglas) aufgenommen und wieder abgegeben werden.Das stärkt die Handmuskulatur und die feinmotorischen Fähigkeiten und macht vor allem Riesen-Spass! Ganz nebenbei können so auch die ersten naturwissenschaftlichen Experimente durchgeführt werden.
Slow Motion Fussball
Perfekt für inklusives Spielen mit bewegungseingeschränkten Menschen.Dieser hochwertig hergestellte, mit Sand gefüllte Fussball wiegt 285 g und bewegt sich extrem langsam. Er eignet sich für inklusives Spielen und lässt sich auch zu Übungszwecken einsetzen.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.