header_hps_heerbrugg_2160x474

Rückblick und Impressionen

Learn Active-Event #3 @ HPS Heerbrugg

21. August 2019

Thema: Modelling - Unterstützte Kommunikation vorleben!

 

  • Nach der Sommerpause starteten wir am Mittwoch, 21. August 2019 wieder mit unserer Learn Active-Serie. Der dritte Event fand an der HPS in Heerbrugg zum Thema «Modelling – Unterstützte Kommunikation vorleben!» statt. Bereits weit im Voraus war der Event ausgebucht und wir durften rund 70 Teilnehmer in den schönen und hellen Räumlichkeiten begrüssen.

    Eröffnet wurde der Event von unserem UK-Botschafter Daniel Rickenbacher. Trotz Verkehrsstörungen und -pannen schaffte er es gerade noch rechtzeitig zu seinem Referat. Über seinen Talker berichtete er uns, was es bedeutet, keine Lautsprache zu besitzen und dazu körperlich beeinträchtigt zu sein. Daniels Referat waren geleichermassen beeindruckend wie interessant. Ganz zum Schluss seines Referats verkündete er uns noch freudige News: Er hatte an diesem Morgen die Zusage für eine eigene Wohnung erhalten. Alle Anwesenden freuten sich mit ihm und applaudierten laut. Gratulation Daniel!

    Anschliessend referierte der AC-Berater Ingo Mroczek zum Thema Modelling. Bereits im ersten Teil wurde das Publikum fleissig miteinbezogen und immer wieder Fragen an die Teilnehmer gerichtet. Es war ein spannender Mix aus Praxisbeispielen, eigenen Erfahrungen sowie Umsetzungstipps und -tricks. Nach einer kurzen Erfrischungspause folgte der zweite Teil der Schulung zum Thema Modelling. Der Abschluss der Referate bildete Katharina Dellai, die Mutter von Andrina (eine 8-jährige Schülerin der HPS Heerbrugg). Sie zeigte mit verschieden Videos und Bildern auf, wie sie Zuhause modelt und welche Schwierigkeiten und Probleme im Alltag auftauchen. Dies war ein äusserst interessanter Einblick. Die verschiedenen Inputs und Erfahrungen aus Nutzer-, Fachperson- und Elternsicht bildeten den perfekten Mix und waren äusserst spannend.

    Nebst dem üppigen Kuchenbuffet, welches von den Schulklassen der HPS gezaubert wurde, konnten sich die Teilnehmer mit pikanten Köstlichkeiten verpflegen. Es fanden viele gute Gespräche statt und es wurden fleissig Kontakte geknüpft. Unter der Schirmherrschaft der HPS und Michaela Cappello wurde im Rahmen des Events ein neuer regionaler UK-Elternstamm ins Leben gerufen. Eine Gruppe von UK-Eltern, welche sich nun regelmässig trifft und austauscht.

    Der technische wie auch der didaktische Teil der Hilfsmittel-Ausstellung fanden grossen Anklang und waren gut besucht. Produkte konnten ausprobiert und direkt vor Ort bestellt werden. Vor allem die beiden Bücher «Modelling in der Unterstützen Kommunikation» und «(k)eine Alternative haben zu herausforderndem Verhalten?!» waren sehr gefragt. Die Active-Berater vor Ort wurden von den Gästen in Beschlag genommen, ihr Knowhow wurde rege angezapft und sehr geschätzt. 

    Die Active-Fotobox war wie immer der Fun-Faktor schlechthin. Verkleiden – Fotos knipsen – ausdrucken – als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

    Wir durften einen tollen Nachmittag erleben und freuen uns über den gelungenen Event. Nochmals ein grosses Dankeschön an die HPS Heerbrugg für die herzliche Gastfreundschaft!

    Bereits am 11. September 2019 geht es weiter mit dem nächsten Learn Active-Event an der Maurerschule in Winterthur. Bis dann!

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden