Soziale Kompetenzen fördern
Soziale Kompetenzen entwickeln sich bereits durch erste frühe Erfahrungen mit Eltern und Geschwistern, mit anderen Kindern und Erwachsenen in der eigenen Umgebung. Es geht um das Wahrnehmen und Verstehen lernen, um den aktiven Umgang mit Aggressionen und Ängsten und um das Weiterentwickeln der eigenen Möglichkeiten. Später betrifft dies auch alle Fragen, die mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers zusammenhängen, mit gesund und krank sein, mit Ängsten und Glück, mit Erfahrungen und Veränderungen rund um neue Lebenssituationen, mit Abschied und Trauer.
Bei uns finden Sie eine Fülle von Materialien und Büchern, die zum Teil ganz spielerisch, zum Teil sehr sachbezogen, diese Themen aufgreifen und damit in entscheidenden Situationen weiterhelfen können.
Entdecken Sie die Welt der Lernhilfen!
Energon Stab
Mit diesem neuen Energon Stab lässt sich die Energie, die zwischen den Menschen fliesst, visuell und akustisch erleben!Fasst man die beiden Enden des Energiestabs an, so beginnen die Lämpchen farbig zu leuchten und ein Tonsignal erklingt.
Emotionsstempel
Fröhlich, traurig, überrascht...Anhand der Mimik drücken die Holzstempel-Motive zehn verschiedene Emotionen von Jungs und Mädchen aus.
Bilderbuch - Ich und meine Gefühle
Das Bilderbuch ist kein Buch im klassischen Sinn, sondern eine ausführliche Sammlung verschiedener Gefühle, die mit aussagekräftigen Bildern und einfachen Texten gestaltet sind.Dieses Buch lädt zum Gespräch über Emotionen ein. Es will Kindern die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Gefühlswelt auseinanderzusetzen, sich wieder zu erkennen und eigene Reaktionen zu überprüfen. Es will aber auch Mut machen, zu allen Gefühlen zu stehen.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.