Telefone: oft der kürzeste Weg, jemanden zu erreichen

Das Telefon spielt in der Kommunikation eine wichtige Rolle. Dank der Mobilfunktechnologie ist man heute fast jederzeit überall erreichbar. Doch das Telefon kommt nicht nur für den verbalen Austausch zum Einsatz, sondern auch um sich in allfälligen Notsituationen Hilfe zu holen. Menschen mit motorischen und körperlichen Beeinträchtigungen sehen sich bei den modernen Bedientechniken und den kleinen Tastaturen mit Hindernissen konfrontiert. Deshalb sind alternative Telefonlösungen gefragt: sprachgesteuerte Telefone, Infrarot-Telefone für die Bedienung per Umfeldsteuerung oder Telefone mit angepassten Tasten können da helfen.

Entdecken Sie die Welt der Wohnhilfsmittel!

Besonders beliebte Telefonlösungen finden Sie hier, noch viele mehr in unserem Webshop.

  • Neben den obligatorischen Armband- oder Halsbandsendern sind auch Wandsender oder die Sturzmatte nutzbar. Insgesamt können acht Sendecodes eingelernt werden.

  • Alle Tasten sind mit Infrarot-Signalen bedienbar und somit auch der komplette Funktionsumfang des Telefons über das Umfeldkontrollgerät nutzbar. Selbstverständlich kann das Telefon auch nach wie vor normal manuell benutzt werden.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Für Sie auch interessant

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden