«Ich will mich zurück ins Leben stürzen»

3. Januar 2025

Seit einem Motorradunfall im Herbst 2023 ist Fabian Kappeler aus Matzingen (TG) querschnittgelähmt. Statt mit seinem Schicksal zu hadern, blickt er optimistisch in die Zukunft – nicht zuletzt dank seiner Rehabilitation im Schweizer Paraplegiker-Zentrum.

Der 18-jährige Fabian Kappeler verunfallte am Morgen auf dem Weg zur Berufsschule. Nach dem Unfall verbrachte er mehrere Monate in der Rehabilitation im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ), wo er Therapien besuchte und sich auf den Alltag im Rollstuhl vorbereitete. Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF 1 hat den jungen Mann über mehrere Monate begleitet: während der Rehabilitation im SPZ, im Alltag zu Hause und bei seiner Rückkehr nach Nottwil, wo er von ParaWork bei der Suche nach einer neuen Lehrstelle unterstützt wurde.

Fabian Kappeler und seine bewegende Geschichte sind in der Doku-Soap «SRF bi de Lüt – Familiensache» ab Freitag, 3. Januar 2025, in fünf Folgen jeweils um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen.

Hier geht's zu den Folgen
Fabian Kappeler bei SRF 1 «SRF bi de Lüt – Familiensache»

Fabian Kappeler bei «SRF bi de Lüt – Familiensache».

Weitere Geschichten von Menschen mit Querschnittlähmung finden Sie auch bei unseren Stories oder in unserem Podcast «Querschnitt».

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden