Offene Stellen
Werde Teil von etwas Grösserem – werde Teil der Schweizer Paraplegiker Gruppe. Entdecke die Vielfalt von über 100 Berufen.
Arbeiten im Hotel Sempachersee
Du bist an einer Stelle im Hotel Sempachersee interessiert?
Keine passende Stelle dabei?
Bei folgenden Berufsgruppen freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung. Bitte beachte, dass wir uns nur bei dir melden werden, wenn wir eine Position vakant haben, die zu deinem Profil passt.
- Ärztinnen und Ärzte im Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Im Rahmen der ganzheitlichen und lebenslangen Betreuung unserer Patient*innen engagieren sich unsere qualifizierten Ärztinnen und Ärzte aus unterschiedlichsten Fachrichtungen tagtäglich mit viel Herzblut. Je nach Voraussetzung und Interesse gibt es die Möglichkeit, bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder Aufgaben in der Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten zu übernehmen.
Initiativbewerbung einreichen
- Ergo- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten im Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Unsere Ergo- und Physiotherapeut*innen arbeiten in interprofessionellen Teams. Nach sorgfältiger Einführung in das Thema Paraplegiologie behandeln sie para- und tetraplegische Patient*innen in allen Behandlungsphasen (Akut, Reha, Lebenslang) sowie Patient*innen mit Rückenleiden oder neurologischen Krankheitsbildern mit querschnittähnlicher Symptomatik wie z.B. Guillain Barré, Multiple Sklerose, Amyothrophe Lateralsklerose und Locked In-Syndrom.
Initiativbewerbung einreichen
- IT Fachspezialistinnen und Fachspezialisten im Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Der Bereich Informatik gewährleistet zuverlässige und zukunftsorientierte Informatikdienstleistungen für die gesamte Paraplegiker-Gruppe. Mit fundiertem Fachwissen tragen unsere Business-Partner*innen, Applikationsmanager*innen oder Systemspezialist*innen sowie unsere kompetenten ICT-Fachpersonen im Kundensupport dazu bei, digitale Lösungen effizient und nachhaltig zu gestalten.
Initiativbewerbung einreichen
- Beraterinnen und Berater für Unterstützte Kommunikation oder elektronische Hilfsmittel bei Active Communication
Unsere Berater*innen Unterstützte Kommunikation beraten und betreuen unsere Kund*innen und deren Umfeld vor Ort, um eine massgenschneiderte Versorgung im Bereich Kommunikation zu gewährleisten. Sie bringen eine Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialpädagog*in o.ä.) mit. Bei der Beratung für elektronische Hilfsmittel liegt der Fokus auf der nachhaltigen Versorgung mit elektronischen Hilfsmitteln, Computeranpassungen und Umfeldkontrolle. Grundlage dafür ist eine technische Grundbildung (Elektroniker*in, Informatiker*in, Elektriker*in) oder eine Grundbildung im sozialen Bereich (FaBe, FaGe) mit guten technischen Fähigkeiten. Unsere Berater*innen sind unterwegs in der ganzen Schweiz.
Initiativbewerbung einreichen
- Ausbildnerinnen und Ausbildner bei SIRMED
Die Ausbildner*innen bei SIRMED unterrichten im Bereich der Notfall- und Rettungsmedizin – sei dies in der Berufsausbildung von dipl. Rettungssanitäter*innen HF, in der Weiterbildung von Fachpersonen oder im Bereich Erste Hilfe. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter*in HF und einer pädagogischen Ausbildung im Umfang von mindestens einem SVEB-Zertifikat Ausbildner*in oder sind erfahrene dipl. Pflegefachpersonen HF/FH mit Erfahrung in der Akut- oder Notfallmedizin und pädagogischen Qualifikationen.
Initiativbewerbung einreichen
Über die Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe gehört zu den grössten gemeinnützigen Organisationen der Schweiz. Wir unterstützen querschnittgelähmte Menschen mit einem ganzheitlichen und weltweit einzigartigen Leistungsnetz – von der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang.
Möglich machen das 2000 grossartige Teamkolleginnen und Teamkollegen, darunter rund 80 Lernende, die sich an unserem Hauptsitz in Nottwil (LU) sowie an unseren Aussenstandorten täglich mit viel Herzblut für die gemeinsame Vision einsetzen.
Rund 100 verschiedene Berufe, unterschiedliche Charaktere und Hintergründe machen unsere Kultur einzigartig, spannend und sympathisch.