
Lesung mit Melinda Nadj Abonji
Die Zürcher Schriftstellerin liest in der Bibliothek aus ihrem Roman «Schildkrötensoldat». Es ist die Geschichte von Zoltán Kertész. Er sollte zuerst Bäcker werden, dann Metzger, beides misslang. Zuletzt schickte man ihn in die Armee; er geriet in den Krieg, geriet in seinen Kreuzweg. Nicht an der Waffengewalt ging er zugrunde, sondern an der Sprachgewalt. Er wurde «Schildkrötensoldat» und starb. Seine Cousine aus Zürich sucht sein Grab.
Melinda Nadj Abonji wurde 1968 in der Vojvodina (Serbien) geboren und kam mit vier Jahren in die Schweiz, lernte Deutsch, lebt heute als Schriftstellerin und Musikerin in Zürich. Ihr Roman «Tauben fliegen auf» wurde 2010 als bisher einziges Buch mit dem Deutschen und dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet.
Informationen zur Veranstaltung
- Datum
18. September 2019
- Zeit
17:15 und 19:30 Uhr
- Ort
Bibliothek Schweizer Paraplegiker-Zentrum, GZI 4. OG
- Eintritt
Frei (Kollekte)

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.