Webinare für Profis

Webinare - kurze Fachinputs zu aktuellen Themen, die Sie nicht verpassen dürfen!

Das nächste Webinar

    • Schröder Stefan_Referent Webinar SIRMED

      Prof. Dr. med. Stefan Schröder

      Prof. Stefan Schröder ist Anästhesist und Intensivmediziner und engagiert sich seit vielen Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Akut- und Notfallmedizin, unter anderem mit Simulationstrainings auf der Basis von Crew Ressource Management.

    Der systemische Ansatz von Safety-II ist eine notwendige Antwort auf die zunehmende Komplexität im Gesundheitswesen. Der Anwendungsbereich von Safety-II erstreckt sich über Notfall- und Krisensituationen hinaus auf den gesamten Bereich der Gesundheitsversorgung. Safety-I und Safety-II ergänzen sich und sollten idealerweise zu einer Gesamtlösung kombiniert werden.

    • Zeit

      17:00 Uhr

    • Ostereier Suchaktion_Facebook_SIRMED

      Dr. med. Henning Biermann

      Facharzt für Anästhesiologie, Innere Medizin, Nofallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin, Leitender Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin der Uniklinik RWTH Aachen

    Die PräkliIm Schockraum werden 2 bis 4mal mehr kritisch Erkrankte als Verletzte versorgt, die dazu eine 2 bis 3mal höhere Letalität haben. Dennoch fehlten einheitliche Versorgungs- und Ausbildungskonzepte, die sich beim Trauma schon seit 1978 weltweit verbreiteten. Diese Lücke schliessen seit 2022 (PR_E-)AUD2IT Algorithmus, Kurssystem „ACiLS“ und ein Weissbuch.

    • Zeit

      17:00 Uhr

      Webinar-Abo für Profis

      Melden Sie sich für das Webinar-Abo an. Sie erhalten zu jedem Webinar eine Woche im Voraus die Einladung mit dem Link zur Online Session zugesendet. Sie können sich spontan zum Webinar zuschalten oder nicht. 

      Natürlich können Sie sich jederzeit per Mail an info@sirmed.ch wieder von dem Abo lösen. Das Abo wie die Webinare sind kostenlos. 

      Vergangene Webinare

      Vergangene Webinare hier bequem nachschauen

      Thema für Webinar einreichen

      Sagen Sie uns, welche Themen Sie interessieren oder bieten Sie selbst ein Webinar-Thema an! Schreiben Sie eine Mail an info@sirmed.ch, um uns Ihre Wünsche und Vorschläge unkompliziert mitzuteilen.

      Webinar Sirmed

      Geniessen Sie den Fachinput wo Sie wollen. 

      Ablauf
      Melden Sie sich für das/die Webinar/e an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
      Wenige Tage vor dem Webinar folgt das Mail mit dem Link zum Webinar.
      Sie loggen sich zum Zeitpunkt des Webinars ein.
      Sie können der referierenden Person folgen und schriftliche Fragen einreichen, die im Anschluss beantwortet werden.

      Das Webinar wird mit der Applikation Microsoft Teams durchgeführt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone sowie eine leistungsstarke Internetverbindung. 

      Ob Ihr Device den Anforderungen von Microsoft entspricht, können Sie hier überprüfen.

      Bitte beachten Sie
      Wenn Sie in einer besonders gesicherten Umgebung (z. B. Spital) arbeiten, können Sicherheitsrichtlinien das Starten der Webapplikation von Microsoft Teams verhindern. In diesem Fall empfehlen wir die Teilnahme via privatem PC, Tablet oder Smartphone. Für Tablets und Smartphones gibt es eine iOS oder Android App. 

      Mitglied werden
      Mitglied werden

      Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

      Mitglied werden
      Spenden
      Spenden

      Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

      Spenden