Referate First Responder Symposium

Übersicht der verschiedenen Referate

  • Referent

    • SIRMED First Responder Symposium Michael Baubin

      Baubin Michael

  • Die Patientenverfügung kommt dann zur Anwendung, wenn Betroffene sich aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht zu medizinischen Massnahmen äussern können, das heisst wenn sie urteilsunfähig sind. In der Patientenverfügung kann jede Person festlegen, welche Behandlungen sie in verschiedenen Situationen wünscht oder ablehnt, sollte sie nicht mehr ansprechbar sein. Eine interdisziplinäre Expertengruppe hat die FMH-Patientenverfügung neu ausgearbeitet. Seit 2022 stehen eine kurze und eine ausführliche Version der Patientenverfügung zur Verfügung.
    Im Zentrum des Referates stehen die Patientenverfügung und die in diesem Kontext sich stellenden rechtlichen Fragen.

    Referentin

    • SIRMED Herzog-Zwitter Iris Referentin First Responder Symposium

      Herzog-Zwitter Iris

  • Und was, wenn es ein Kind ist… gerade weil die Kinderreanimation im präklinischen Setting ein äusserst seltenes Ereignis ist, stellt sie das versorgende Team vor grosse Herausforderungen. Gemeinsam beleuchten wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie zusätzlichen Faktoren, die es bei der Kinderreanimation zu beachten gibt.

    Referentin

    • SIRMED First Responder Symposium Iris Bachmann Holzinger

      Bachmann Holzinger Iris

  • Kindern und Jugendlichen die besten Bildungschancen zu bieten und sie auf ihrem Weg zu begleiten, ist eine zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft. Durch die BLS/AED-Ausbildung erlernen Schülerinnen und Schüler, wertvolle soziale Kompetenzen und lebensrettende Massnahmen. Ein früher Einstieg in Erste-Hilfe-Schulungen fördert die Handlungssicherheit, stärkt das Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein. Zudem können wir mit bestehenden Ressourcen in kurzer Zeit viele Menschen erreichen. Jede*r kann ein Lebensretter sein.

    Referentin

    • Marchon Céline

  • Eine Landesinitiative von der Idee bis zur Umsetzung (Rückblick auf 10 Jahre Erfahrung).

    Referent

    • SIRMED Jovin Bürchner First Responder Symposium

      Bürchner Jovin

      Jetzt anmelden!
      Mitglied werden
      Mitglied werden

      Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

      Mitglied werden
      Spenden
      Spenden

      Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

      Spenden