Ein kollaboratives Simulationszentrum

Ausbildung und Training sind wichtige Komponenten für eine sichere und qualitätsorientierte Patientenversorgung. Immer komplexer werdende Behandlungsstrategien, welche vielfach im interprofessionellen und interdisziplinären Kontext realisiert werden, schaffen den Bedarf für gemeinsames Training. Die Methode Simulation eignet sich hervorragend, um derartige Lernziele zu adressieren und entsprechende Kompetenzen auf Ebene Individuum, Team und Organisation aufzubauen. Entscheidend ist dabei der enge Bezug zu den Verhältnissen in der eigenen Organisation. Und wer kann diesen Bezug besser herstellen als die Mitarbeitenden selbst? Das SIRMED SimCenter ist ein kollaboratives Simulationszentrum, in dem Sie Ihr eigenes Simulationsprogramm realisieren können. Nutzen Sie die hervorragende Infrastruktur des SimCenters und profitieren Sie von der Expertise unserer Ausbildenden sowie von mehr als 20 Jahren Erfahrung als professionelle Bildungsinstitution.

    • Simulationsräume für die Bereiche Anästhesiologie, Intensivmedizin, klinische und präklinische Notfallmedizin (geeignet für Schockraumtraining, Schnittstellentraining, Zwischenfallmanagement, Crisis Resource Management (CRM) und Teamtraining, uvm.)
    • Umfangreiche apparative Ausstattung (u.a. Anästhesiegerät, Intensivbeatmungsgerät)
    • Modernste Audio-Video-Technologie
    • Grosse Bandbreite puppenbasierter Patientensimulatoren
    • Personalpool für simulierte Personen
    • Unterrichtsräume mit zeitgemässer Ausstattung
    • Hotellerie und Restauration auf dem Campus
  • Als Simulationspartnerin bzw. Simulationspartner von SIRMED können Sie die Infrastruktur des SimCenters nutzen und selbst entwickelte Simulationstrainings für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kundschaft realisieren. Sie können sich dabei ganz auf das Kerngeschäft der Simulation konzentrieren, während wir die dafür notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Wir halten Ihnen den Rücken frei, indem wir für Sie die ressourcenintensiven Anteile der Simulation übernehmen und Sie in der Anwendung der Simulation unterstützen. Ein Paket an Basisleistungen stellt die reibungslose Zusammenarbeit sicher und ermöglicht Ihnen eigene Instruktorinnen und Instruktoren aus- bzw. fortzubilden. Das dreistufige Partnersystem bildet verschiedene Autonomiegrade ab, sodass Sie in der höchsten Stufe Simulationstrainings komplett eigenständig durchführen können.

    • Betrieb eines eigenen Simulationsprogramms
    • Kostengünstige Nutzung modernster Simulationsinfrastruktur ohne eigene Infrastrukturkosten
    • Kostenersparnis durch den Einsatz eigener Instruktionspersonen
    • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die eigenen Instruktionspersonen
    • Attraktiver Arbeitgeber mit zeitgemässem Fortbildungsangebot
    • Attraktives Bildungsprogramm für Kundschaft und Partnerorganisationen
    • Zufriedene Kundschaft bzw. qualifiziertes Team
    • Motivierte Mitarbeitende durch Erweiterung des Tätigkeitsprofils im Bereich Aus- und Fortbildung (Job-Enrichment)
  • Qualität wird bei SIRMED seit jeher gross geschrieben. Neben der ISO- und eduQua-Anerkennung ist SIRMED eine durch die Society in Europe for Simulation Applied to Medicine (SESAM) akkreditierte Bildungsorganisation. Als Simulationspartnerin oder Simulationspartner teilen Sie den gleichen Qualitätsgedanken und arbeiten wie wir kontinuierlich an Ihrer Weiterentwicklung. Die Anerkennung als Simulationspartnerin bzw. Simulationspartner erfolgt daher über stufenadaptierte Kriterien.

Partnerstufen Simcenter von SIRMED

Kontaktperson

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden