Sounding Board - Unterstützung bei Innovationen
Wer kennt die Bedürfnisse querschnittgelähmter Menschen besser als Querschnittgelähmte selbst?
Aus diesem Grund bieten wir mit einem Sounding Board Betroffenen die Möglichkeit, sich bei künftigen Innovationsprojekten der Schweizer Paraplegiker-Gruppe einzubringen.
Was ist ein Sounding Board?
Wir fördern innovative Vorhaben, damit Menschen mit Querschnittlähmung ein selbstbestimmtes Leben bei bestmöglicher Gesundheit führen können. Bei diesem Vorhaben wollen wir Betroffene direkt einbeziehen. Aus diesem Grund schaffen wir das Sounding Board. Dabei handelt es sich um einen "Pool von Betroffenen", die einverstanden sind, dass sie punktuell und unverbindlich vom Innovation Hub kontaktiert werden.
Die kontaktierten Personen können jedes Mal freiwillig entscheiden, ob sie an der Umfrage, Diskussion oder Produkttest teilnehmen bzw. ihr Feedback abgeben wollen oder nicht. Die gezielten Rückmeldungen ermöglichen eine nutzerorientierte (Weiter-)Entwicklung der entsprechnenden Projekte. Alle Mitglieder des Sounding Board QSG werden einmal jährlich zu einem Treffen nach Nottwil eingeladen.
Projektbeispiele, zu denen Inputs abgegeben werden können
FollowMe Roboter (Gita):
Von Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Handy und Portemonnaie bis zum Einkauf (bis zu 20kg) lässt sich vieles im Behälter von gita® transportieren.
- Wer würde einen solchen Roboter kaufen oder mieten?
- Wer möchte Gita testen?
3D gedruckte Sitzkissen
Flache oder leicht anatomisch geformte Sitzkissen nach Mass mittels 3D Druck herstellen – Kissen einfach zu reinigen, Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig, reproduzierbar.
- Was stört an den aktuell auf dem Markt erhältlichen Sitzkissen?
Smart Living - Smart Home
Wir erlangen z.B. mittels Spracheingabe maximale Selbständigkeit bei der Steuerung von Licht, Storen, Türschloss, usw.
- Welche Geräte oder Anlagen sollten zu Hause mittels welcher Eingabevariante steuerbar sein?
- Wer würde gerne ein System bei sich zu Hause testen?
Duracool Kühlweste
Textilbasierte Kühlelemente (z.B. als Kühlweste), welche mit Leitungswasser befüllt werden und dank einer permeablen Membran um mehrere Grad Celsius kühlen (wiederverwendbar, waschbar, keine nasse Haut, auch über einem T-Shirt tragbar).
- In welchen (Alltags-)Situationen ist Hitze ein Problem?
- Würden Sie eine Kühlweste testen?
- Würden Sie ein solches Produkt kaufen?
Faltbare Toilettensitzerhöhung
Eine faltbare Toilettensitzerhöhung für Reisen zur selbständigen Montage auf Standard-Toiletten.
- Wer würde ein solches Produkt mit auf Reisen nehmen?
Sind Sie eine Rollstuhlfahrerin / ein Rollstuhlfahrer und möchten Mitglied des Sounding Boards werden?
Füllen Sie bitte folgendes Formular aus:
Anzahl Mitglieder
Die Anzahl Mitglieder ist nicht beschränkt. Je mehr Mitglieder es sind, desto besser.
Entschädigung
Die Teilnahme im Sounding Board wird nicht entschädigt (Ausnahme können allfällige Reisespesen oder aufwändige Umfragen/Tests oder Teilnahmen an Fokusgruppen bilden).
Anfragen und Kontakt
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.