slowUp Murtensee

SlowUp Murtensee – 27. April 2025

Informationen zur Veranstaltung

  • Wo?

    Im SlowUp Village in Murten

  • Wann?

    27. April 2025 | 10 bis 17 Uhr

  • Mehr Informationen

Besuchen Sie uns am SlowUp Murtensee

Nehmen Sie am 27. April 2025 am SlowUp Murtensee teil. Und erleben Sie am Stand der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, was Inklusion bedeutet.

Wettbewerb: Mitmachen & gewinnen

Testen Sie an unserem Stand Ihre Adleraugen. Wer die richtige Anzahl versteckter Ballone auf unserem Wimmelbild erratet, gewinnt mit etwas Glück tolle Preise. Das Wimmelbild zeigt den Campus in Nottwil und verrät Spannendes über die Schweizer Paraplegiker-Gruppe.

Wimmelbild Stand

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab dem Alter von 16 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. Mit der Teilnahme an der Verlosung bestätigt die teilnehmende Person die Richtigkeit ihrer Angaben. 

Die Wettbewerbspreise werden nach Teilnahmeschluss unter allen teilnehmenden Personen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verlost. Bei Auslegungsfragen entscheidet die Schweizer Paraplegiker-Stiftung abschliessend; die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden. Die Gewinner*innen werden bis am 9. Mai 2025 per E-Mail benachrichtigt. Die Wettbewerbspreise werden anschliessend per Post verschickt. Sollte eine teilnehmende Person den Preis nicht annehmen können oder wollen, verfällt der Gewinn. Der entsprechende Preis wird in diesem Fall erneut verlost. 

Pro teilnehmende Person ist maximal ein Gewinn möglich. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme am Wettbewerb hat keine Verpflichtungen zur Folge. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.

Sport verbindet Menschen

Für Menschen mit Querschnittlähmung ist Sport nicht nur ein wichtiger Aspekt beim Aufbau und Erhalt der Gesundheit, sondern auch ein Weg, um nach einem Schicksalsschlag wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Der SlowUp Murtensee ist ein inklusiver Sportevent, bei dem auch Teilnehmende im Rollstuhl mitmachen können.


Finden Sie am Stand der Schweizer Paraplegiker-Stiftung heraus, wie viel Strom Sie mit dem Handbike produzieren können. Wie fühlt es sich an, ein Bike ausschliesslich mit den Händen zu bedienen?

Nottwil – einzigartige Unterstützung für Menschen mit Querschnittlähmung

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt querschnittgelähmte Menschen mit einem weltweit einzigartigen Leistungsnetz. Und das ein Leben lang. Durchschnittlich jeden zweiten Tag wird in der Schweiz ein Mensch querschnittgelähmt.

Was es bedeutet, wenn sich das Leben vom einen auf den anderen Moment komplett verändert, weiss auch Sebastian Tobler (54). Der Freiburger ist ein passionierter und erfahrener Mountainbiker – bis ein Sturz beim Biken sein Leben schlagartig verändert. Wie weiter mit dem Familienleben, dem eigenen Haus und der Arbeit? Die Querschnittlähmung stellt Sebastian und seine Familie vor viele Herausforderungen, aber seine Leidenschaft für den Sport und die Forschung treiben ihn an. Die ganze Geschichte von Sebastian erfahren Sie hier: Sebastian Tobler | Schweizer Paraplegiker-Gruppe.

Informationen für Teilnehmende im Rollstuhl

Headerbild (© Rawkingphoto | www.slowUp.ch

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden