Coaching Beruf/Berufsbildung

Wir begleiten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen beim Einstieg in die Berufswelt oder bei der Rückkehr zu ihrem bisherigen Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin. Nach einer mehrmonatigen Rehabilitation oder intensiver Begleitung durch Mitarbeitende der ParaWork vor Ort im Schweizer Paraplegiker-Zentrum sind die Betroffenen mit vielen beruflichen Herausforderungen konfrontiert. Unser umfassendes Know-how bieten wir in diesem Prozess der Klientin oder Klienten wie auch allen Systempartnern sowie den Arbeitgebenden an.

Coaching Beruf / Berufsbildung

Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten schweizweit oftmals von Beginn bis zum Abschluss ihrer beruflichen Integration mit Supported Employment oder Supported Education auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Aufgrund der komplexen Situation und den umfassenden Herausforderungen der Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung kann eine berufliche Integration oftmals mehrere Jahre dauern. Mit Unterstützung sämtlicher interner wie auch externer Systempartnerinnen und -partner gehen wir im Coaching individuell auf die Bedürfnisse und Ressourcen unserer Klientinnen und Klienten ein.

Coaching zur Stellensuche

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation ist für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkungen oder sonstigen körperlichen Beeinträchtigung erschwert zugänglich. Im Auftrag der schweizerischen IV-Stellen unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten beim Erstellen des Bewerbungsdossiers, es werden Vorstellungsgespräche geübt und wir unterstützen sie aktiv bei der Suche nach einer neuen passenden Stelle wie auch dem passenden Betrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt.

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden