
Neuropsychologie
Die klinische Neuropsychologie befasst sich in erster Linie mit Diagnose und Therapie der Folgen, die organische Schädigungen des Gehirns auf die kognitiven Funktionen sowie die psychische Befindlichkeit des Menschen haben.
Zu den kognitiven Funktionen zählen unter anderem:
- Aufmerksamkeit
- Lernen und Gedächtnis
- Wahrnehmung
- Exekutive Funktionen (z. B. Planen, Problemlösefähigkeiten, Handlungskontrolle, usw.)
- Sprachliche und rechnerische Fähigkeiten
- Soziale Kognition
Unser Angebot
Leistungsangebot Neuropsychologie
- Neuropsychologische Diagnostik von Auswirkungen bekannter oder vermuteter Schädigungen des Gehirns auf das Denken, Erleben und Verhalten bei stationären und ambulanten Patienten
- Planung und Durchführung individueller Behandlungsmassnahmen unter Berücksichtigung erprobter neuropsychologischer Therapiemethoden zur Verbesserung einzelner Funktionsbereiche
- Neben der Verbesserung neuropsychologischer Dysfunktionen werden die Persönlichkeit, die Strategien zur Krankheitsbewältigung und das soziale Umfeld in der Behandlung berücksichtigt
- Beratung, Aufklärung und Unterstützung des interdisziplinären Behandlungsteams und der Patienten/innen und ihres sozialen Umfeldes während der stationären Rehabilitation und bei der psychosozialen, schulischen und beruflichen Wiedereingliederung; auch im ambulanten Setting
- Abklärung der Fahreignung aus neuropsychologischer Sicht (Erfassung der kognitiven Voraussetzungen)
- Demenzabklärung
- Erstellen von Berichten und Versicherungsgutachten
Kosten / Verrechnung
Die Verrechnung von ambulanten Leistungen erfolgt nach dem Neuropsychologischen Tarif gemäss aktuellem Tarifvertrag zwischen H+ Die Spitäler der Schweiz und der Schweizerischen Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen (Leistungserbringer) sowie der Invalidenversicherung, den Versicherern gemäss Bundesgesetz über die Unfallversicherung, und dem Bundesamt für Militärversicherung. Es ist eine Ärztliche Verordnung für Neuropsychologie notwendig.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.