Patienteninformationen Radiologie

Häufig gestellte Fragen

  • Grundsätzlich ja, es sei denn, Sie haben eine Prämedikation (z. B. Dormicum) aufgrund einer Platzangst erhalten. In diesem Fall sind Sie für 12 Stunden fahruntauglich.

  • Bitte melden Sie sich umgehend telefonisch beim Empfang der Radiologie. Die für Ihre Untersuchung verantwortlichen Radiologen prüfen, inwiefern die geplante Untersuchung durchgeführt werden kann oder welche Alternativen möglich sind. In jedem Fall wird man mit Ihnen und Ihrem zuweisenden Arzt Kontakt aufnehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

  • Ja. Platzangst, genauer gesagt die Angst vor engen Räumen (Raumangst) ist ein gelegentlich auftretendes Phänomen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir damit umgehen und Sie entsprechend vorbereiten können. Melden Sie sich beim Empfang der Radiologie, wenn Sie unter Raumangst (Klaustrophobie) leiden. Wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden (z.B. mit entsprechenden Medikamenten) damit Sie die Untersuchung erfolgreich abschliessen können, ohne unter Ängsten zu leiden. Wichtig in diesem Fall ist, dass Sie eine Begleitperson mitnehmen, da Sie nach Medikamentengabe (Dormicum-Nasenspray) 24 Stunden fahruntauglich sind.

  • Melden Sie sich bitte bei uns unter +41 41 939 55 77, sobald Sie wissen, dass Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Unser Sekretariat wird mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren.

  • So dürfen Sie grundsätzlich nicht in das MRI-Gerät. Sollten Sie nicht entfernbares Metall im oder an Ihrem Körper haben, müssen Sie dies dem Sekretariat oder behandelnden MTRA unbedingt mitteilen. Der für Ihre Untersuchung verantwortliche Radiologe entscheidet dann, ob und unter welchen Bedingungen die Untersuchung stattfinden kann.

  • Grundsätzlich erhalten Sie nach der Untersuchung eine Karte mit den Zugangsdaten zu Ihren Bildern. Diese können Sie zum nächsten Besprechungstermin mit Ihrem Arzt mitnehmen. Ihr Arzt bekommt von unseren Radiologen den Befund innerhalb von sechs Stunden zugeschickt.

Hier finden Sie wichtige Informationen zur MR-Arthrographie

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden