Fortbildungen und Kongresse
Das Zentrum für Schmerzmedizin Nottwil veranstaltet seit 1999 regelmässig internationale, nationale und regionale Kongresse, Workshops und Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus wurde und wird von vielen interdisziplinär tätigen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit der praktischen Weiterbildung (Hospitation) in unserem Hause wahrgenommen. Regelmässige Schmerzkonferenzen und Kolloquien mit unseren unmittelbaren Partnern (Haus- und Fachärzte, Zuweiser und Kostenträger) runden diese Aktivitäten ab.
Aktuelle Fortbildungen und Kongresse
80-Stunden Schmerzkurs 24. bis 31. Februar 2026
Der Kurs steht unter dem Patronat der Schweizerischen Schmerzgesellschaft (SPS) und entspricht den Vorgaben zur Erlangung des Titels "Schmerzspezialist SPS".
Einzelne Fachdisziplinen (aktuell Psychotherapie) bieten ein gesplittetes Verfahren zur Erlangung des Titels "Schmerzspezialist SPS" an, wobei 50 der 80 Stunden im Rahmen des Schmerzkurses absolviert werden können.
Der 80-Stunden Schmerzkurs wird jeweils von Samstag bis Samstag durchgeführt und wird gemeinsam vom Zentrum für Schmerzmedizin, Nottwil und dem Luzern Kantonsspital, Klinik für Anästhesie, organisiert und durchgeführt.
Es ist auch möglich, einzelne Module zu besuchen.
Kurstage Nottwil: Samstag, Sonntag, Freitag, Samstag
Kurstage Luzern: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Der Schmerzkurs findet vom 24. Januar bis 31. Januar 2026 statt.
Login Bereich vergangene Kongresse
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.