podologie-tipps-header-spz.

Podologie – medizinische Fusspflege

Unsere spezialisierten Podologinnen und Podologen bieten individuelle und ganzheitliche medizinische Fusspflege für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Die erfahrenen Podolog*innen verstehen die Herausforderungen neurologischer Schäden und verwenden präzise Diagnosen sowie gezielte Behandlungsstrategien, um Beschwerden, Schmerzen und Komplikationen zu vermeiden und die individuelle Mobilität zu fördern.

In einem angepassten Behandlungsraum bieten wir medizinische Fusspflegeleistungen an, darunter die Behandlung von Nägeln schneiden, Hornhautentfernung, Nagelkorrekturen und die Vorbeugung von Fusskomplikationen, wie zum Beispiel die Gefahr eines Druckulcus (Dekubitus). Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifische Situation abgestimmt ist. Unser Ziel ist, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Sie bei der täglichen Fusspflege zu unterstützen.

Ambulante und stationäre Podologie

Alle podologischen Leistungen richten sich hauptsächlich an stationäre Patientinnen und Patienten. Auch ambulante Patient*innen mit einer Querschnittlähmung oder querschnittähnliche Syndromen erhalten bei uns ambulante Versorgungsangebote.

Kostendeckung

Eine podologische Behandlung ist grundsätzlich keine Pflichtleistung der Krankenkassen, ausser bei einem diabetischen Fusssyndrom. Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum rechnen wir derzeit nicht über die Grundversicherung bei einem diabetischen Fusssyndrom ab. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung nach den aktuellen Vergütungen. Je nach Zusatzversicherung werden 0 - 90% der Kosten einer podologischer Fussbehandlung übernommen.

Unsere Leistungen im Detail

    • Nagelbehandlung: Ihre Nägel werden fachgerecht gekürzt, kleine Nagelprobleme behoben und sorgfältig sondiert sowie gefeilt. Verdickte oder pilzbefallene Nägel werden ebenfalls fachgerecht gefeilt, und Sie erhalten von uns die entsprechende Beratung für das weitere Vorgehen. Zum Abschluss erfolgt eine pflegende Behandlung mit hochwertigem Nagelöl.
    • Hornhautbehandlung: Übermässige Hornhaut wird schmerzfrei entfernt. Im Anschluss werden Ihre Füsse mit einem individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmten Produkt eingecremt, um die Haut zu regenerieren und zu schützen.
    • Hühnerauge (Clavus): Hühneraugen sind verhornte Hautstellen, die durch Druck und Reibung, häufig infolge unpassender Schuhe oder Fehlstellungen, entstehen. Während der Behandlung entfernen wir das Hühnerauge präzise und möglichst schmerzfrei. Zudem klären wir Sie über die Ursachen auf und erläutern mögliche Therapiemethoden. Bei Bedarf wird das Hühnerauge anschliessend entlastet und angemessen versorgt.
    • Nagelkorrektur / Orthonyxie - Nagelspangen: Eingewachsene Zehennägel können eine Vielzahl von Ursachen haben, darunter unsachgemässe Nagelpflege, zu enges Schuhwerk, Druckbelastungen durch Fehlstellungen/Fehlhaltungen oder genetische Prädisposition. Diese häufigen Probleme können schmerzhafte oder unentdeckte Entzündungen verursachen, die das Risiko von ernsthaften Infektionen stark erhöhen können. In der Podologie bieten wir innovative Nagelkorrekturen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mit bewährten Spangentechniken korrigieren wir die Nagelplatte professionell. Unser Team legt grossen Wert auf individuelle Beratung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Ziel ist es, Entzündungen schnell zu lindern und operative Eingriffe zu vermeiden.

Unsere Fachpersonen

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden