Sportangebot SPZ

Sportangebot SPZ

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schwimmhalle, der Sport Arena und  Sporthalle, dem Tennisplatz sowie dem Trainingscenter

Schwimmhalle

  • Information Hallenbadsanierung

    Das Hallenbad SPZ wird umfassend saniert. Als einziger Gebäudetrakt wurde das Hallenbad im Rahmen des Masterplans 2020 nicht saniert. Um den Betrieb weiterhin auf höchstem Standard zu gewährleisten, ist nach 34 Jahren Nutzung eine grundlegende Modernisierung unumgänglich. Durch die Sanierung können nicht nur die infrastrukturellen Defizite behoben und die Sicherheit verbessert werden, sondern auch ein erheblicher energetischer Mehrwert erzielt werden. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Optimierung der Gebäudehülle wird der Energieverbrauch reduziert, was langfristig zu Kosteneinsparungen und einer ökologisch nachhaltigeren Nutzung führt.

    Erneuerung Badewasseraufbereitung

    Die Badewasseraufbereitung, als Herzstück der Anlage, erreicht das Ende ihrer Lebensdauer und muss den heutigen Normen entsprechend angepasst werden. Dies erfordert die Erneuerung sämtlicher Filteranlagen, Desinfektionseinrichtungen und Rohrleitungen, die sich im Untergeschoss des Technikraums befinden.

    Aufgrund der neuen Badewassertechnik muss der bestehende Technikraum vergrössert werden. Hierfür sind vor dem Haupteingang bauliche Massnahmen wie Aushub und Bauarbeiten erforderlich. Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während dieser Phase.

    Veränderungen im Schwimmbadbereich

    Das Therapiebecken wird verlegt, um Platz für die neuen Garderoben zu schaffen. Das neue Therapiebad wird im heutigen freien Bereich der Schwimmhalle platziert. Im Randbereich des Therapiebeckens werden zur Attraktivierung Sprudelliegen installiert.

    Verbesserungen in den Garderobenbereichen

    Um den Komfort für unsere Gäste zu erhöhen, werden die Garderoben erweitert und erhalten einen separaten Zugang für interne Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende Therapien. Ausserdem werden ein zusätzlicher Lagerraum und ein Reinigungsraum eingerichtet.

    Neue Fassade und Gebäudehülle

    Die Verglasung und Gebäudehülle werden den heutigen Anforderungen entsprechend mit einer 3-fach Verglasung ausgestattet. Zudem werden neue Beschattungsanlagen installiert, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

    Baubeginn und Dauer

    Die Sanierungsarbeiten beginnen am Montag, den 8. Juli 2024, und werden voraussichtlich rund 10 bis 11 Monate dauern. Im Rahmen der Arbeiten werden die Aussensitzplätze vor dem Haupteingang SPZ ab September 2024 über den kommenden Herbst und Winter nicht zugänglich sein.

    Die Wiedereröffnung des Hallenbads ist für den Frühsommer 2025 geplant. Wir werden Sie rechtzeitig über den genauen Termin informieren.

    Visualisierung Umbau Schwimmhalle Neu

    Visualisierung Umbau Schwimmhalle

Schwimmhalle SPZ

Schwimmhalle im Schweizer Paraplegiker-Zentrum vor dem Umbau

    Sport Arena

    Mit der Erneuerung und dem Ausbau der Sportanlage werden heute den Rollstuhlsportlern sowie den Fussgängersportlern bestmögliche Voraussetzungen für Training und Wettkämpfe geboten. Die Sport Arena umfasst folgende Anlagen:

    • Leichtathletik-Aussensportanlage mit 8 Bahnen
    • Zeitmessturm
    • Fussballspielfeld: 100m x 64m
    • Tennisplätze
    • Grosszügiges Zelt mit Schutz vor der Witterung
    Sport Arena Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Sport Arena Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Sporthalle SPZ

    Die Sporthalle mit der Dimension einer Dreifachhalle ist in der Mitte unterteilbar und hat eine ausziehbare Tribüne. Die Sporthalle eignet sich für Veranstaltungen jeglicher Art und wird multifunktional eingesetzt.

    Sporthalle Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Sporthalle im Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Tennisplatz SPZ

    Die Plätze sind ca. von April bis Oktober (witterungsabhängig), jeweils von 06.00 bis 22.00 Uhr respektive bis zum Einbruch der Dämmerung offen.

    Eine Reservation ist dringend erforderlich.

    Anfragen und Kontakt

    Tennisplatz Schweizer Paraplegiker Zentrum

    Tennisplätze im Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Trainingscenter

    Das Trainingscenter neben der Sport Arena beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum steht allen querschnittgelähmte Sportlerinnen und Sportler offen. Hier trainieren Spitzen-, Breiten- und Nachwuchsathleten ganzjährig unter einem Dach.

    Die im Dezember 2019 eröffnete Trainingsanlage bietet:

    • Trainingsrollen für 20 Rennrollstühle
    • Trainingsrollen für 12 Handbikes
    • Station für Leistungsmessungen
    • Garderoben und Toiletten
    • zwei Massageliegen
    • Sprossenwand
    • Werkstatt für eine selbständige Einstellung oder Reparatur der Trainingsgeräte

    Öffnungszeiten

    Montag bis Sonntag von 6 bis 22 Uhr

    Hinweis: Das Trainingscenter steht allen querschnittgelähmten Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung. Der Zutritt erfolgt mittels Badge. Der Zugang muss bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (E-Mail an spv@spv.ch) beantragt werden.

    Trainingscenter Schweizer Paraplegiker Stiftung

    Das Trainingscenter ist ein Begegnungsort für Rollstuhlsportler.

    Anfragen und Kontakt

    Mitglied werden
    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

    Mitglied werden
    Spenden
    Spenden

    Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

    Spenden