Es ist Zeit für barrierefreies Handeln!
Unser Anliegen ist es, dass Menschen mit Beeinträchtigungen selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die gleichen Rechte beanspruchen können. Mit unserem täglichen Engagement fördern wir die Selbstbestimmung sowie Inklusion und verhindern somit das weitere Behindern.
Gegründet 1999, und seit 2017 hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), ist Active Communication das Standbein der Gruppe im Bereich «Hilfsmittelversorgung für Digitale Assistive Technologien». Es ist unsere Mission Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen durch ein für sie geeignetes Hilfsmittel zu mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und Selbstbestimmung zu verhelfen sowie ihnen so neue Welten zu eröffnen oder wieder zu erschliessen.
Es ist Zeit für barrierefreies Handeln!
Unsere Vision
WE INTEGRATE. ACTIVE.Wir haben uns dieses Ziel gesetzt, da…
…wir an Inklusion glauben.
…wir davon überzeugt sind, dass jeder das Recht hat Inklusion zu erfahren.
…wir an die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit einer Beeinträchtigung glauben.
…wir an die Möglichkeit glauben, Barrieren zu verringern und mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Unsere Mission
Wir wollen aussergewöhnlichen Menschen Gewöhnliches ermöglichen.Sprechen, einen Computer bedienen, telefonieren, selbständig in der Wohnung ein und aus gehen, spielen, sich mitteilen, partizipieren, den Fernseher bedienen, Hilfe anfordern, ein Buch lesen, im Internet surfen, auswählen, selbständig sein, E-Mails und SMS schreiben…
..diese eigentlich gewöhnlichen Fähigkeiten werden dank unserer Beratung und den richtigen Hilfsmitteln wieder möglich. Dass Menschen mit Beeinträchtigungen dank modernen Technologien und einer umfassenden Beratung profitieren können - dafür setzen wir uns ein.
Unser Leitbild
Engagement . Kompetenz . Verantwortung . Integrität . Nachhaltigkeit
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.