Es ist Zeit für barrierefreies Handeln!

Unser Anliegen ist es, dass Menschen mit Beeinträchtigungen selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die gleichen Rechte beanspruchen können. Mit unserem täglichen Engagement fördern wir die Selbstbestimmung sowie Inklusion und verhindern somit das weitere Behindern.

Gegründet 1999, und seit 2017 hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), ist Active Communication das Standbein der Gruppe im Bereich «Hilfsmittelversorgung für Digitale Assistive Technologien». Es ist unsere Mission Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen durch ein für sie geeignetes Hilfsmittel zu mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und Selbstbestimmung zu verhelfen sowie ihnen so neue Welten zu eröffnen oder wieder zu erschliessen.

Es ist Zeit für barrierefreies Handeln!

  • Wir haben uns dieses Ziel gesetzt, da…

    …wir an Inklusion glauben.

    …wir davon überzeugt sind, dass jeder das Recht hat Inklusion zu erfahren.

    …wir an die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit einer Beeinträchtigung glauben.

    …wir an die Möglichkeit glauben, Barrieren zu verringern und mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen.

  • Sprechen, einen Computer bedienen, telefonieren, selbständig in der Wohnung ein und aus gehen, spielen, sich mitteilen, partizipieren, den Fernseher bedienen, Hilfe anfordern, ein Buch lesen, im Internet surfen, auswählen, selbständig sein, E-Mails und SMS schreiben…

    ..diese eigentlich gewöhnlichen Fähigkeiten werden dank unserer Beratung und den richtigen Hilfsmitteln wieder möglich. Dass Menschen mit Beeinträchtigungen dank modernen Technologien und einer umfassenden Beratung profitieren können - dafür setzen wir uns ein.

    Lernen Sie einige unserer Kunden kennen.

    • Das Herz als Symbol für "Herzensanliegen" steht für die Entwicklung kundenorientierter Hilfsmittel und Angebote. Die Hände als Symbol für "Zusammengehörigkeit", steht für die vielen unterschiedlichen Kunden, Mitarbeitenden, Menschen... Die Hand mit Pflanze als Symbol des "Wachstums" steht für die Entwicklung, Projekte und Neues. Der Blaue Kreis steht für den Kreislauf: Leben-Arbeit-Produkt.

      Engagement

      Wir engagieren uns für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dies tun wir aus Überzeugung.

      Wir setzen uns für unsere Kunden ein. Deshalb unterstützen wir sie über die ganze Hilfsmittelversorgung hinweg.

      Wir unterstützen Kunden bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wenn kein Anrecht auf eine Finanzierung der Invalidenversicherung (IV) besteht.

      Wir engagieren uns ehrenamtlich in Vereinigungen und Institutionen für Menschen mit einer Beeinträchtigung.

      Bildlegende: Dieses Bild entstand in der Stiftung Wagerenhof in Uster. Besonders danken wir Peter Zürcher und den Mitarbeitenden in der Werkstatt für dieses besondere Werk.

    • Verantwortung bedeutet mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird. Zudem bedeutet es eine Verpflichtung für etwas einzustehen.

      Kompetenz

      Wir sind Profis in unserem Bereich und legen Wert auf Qualität - bei allem, was wir tun.

      Wir bieten umfassende und produktunabhängige Beratungen. Dabei stehen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Kunden im Mittelpunkt.

      Wir testen Hilfsmittel umfassend bevor sie in unserem Sortiment aufgenommen werden.

      Wir geben unser Fachwissen nicht nur an Kursen weiter, sondern auch an Hochschulen und Universitäten.

      Wir haben den einzigen internationalen Verbund (Arkom - www.arkom-team.eu) zur Qualitätssicherung von Hilfsmittelberatungen und zum Fachaustausch mitgegründet.

      Bildlegende: Dieses Bild wurde an der Maurerschule Winterthur gestaltet. Wir danken hier besonders Paula Innerhofer und den Schülerinnen und Schüler, die dieses Bild mit viel Sorgfalt gestaltet haben.

    • Verantwortung bedeutet mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird. Zudem bedeutet es eine Verpflichtung für etwas einzustehen.​

      Verantwortung

      Wir übernehmen gegenüber unseren Auftraggebern und Kunden höchste Verantwortung.

      Wir definieren effiziente Abläufe, so dass Gelder nicht für administrative Aufwände, sondern effektive Wirkung eingesetzt werden.

      Wir verfolgen eine faire Preispolitik, die immer Kosten-Nutzenaspekte berücksichtigt.

      Wir verwenden uns anvertraute Mittel sorgfältig. Die Verwendung öffentlicher Gelder werden ausserdem vom Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) überwacht.

      Bildlegende: Dieses Bild wurde an der Maurerschule Winterthur gestaltet. Wir danken hier besonders Paula Innerhofer und den Schülerinnen und Schüler, die dieses Bild mit viel Sorgfalt gestaltet haben.

      Verantwortung bedeutet mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird. Zudem bedeutet es eine Verpflichtung für etwas einzustehen.

    • Mit dem Scherenschnitt und der Verflechtung soll die Bedeutung von Integrität vermittelt werden. Integrieren, integer, Integrität ist ein wichtiger Grundsatz und soll tief mit unserer Arbeit verflochten sein.

      Integrität

      Wir leben unsere Überzeugungen täglich, da sie tief verankert sind und wir fest an sie glauben.

      Wir kommunizieren ehrlich und transparent gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern.

      Wir setzen uns stets voll für unsere Kunden ein.

      Wir setzen uns nicht nur für Chancengleichheit für unsere Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeitenden ein.

      Bildlegende: Dieses Bild wurde in der Werkstatt der Brühlgut Stiftung in Winterthur gefertigt. Ein herzliches Dankeschön geht an den Praktikanten Roberto Sulzer und den beiden Mitarbeitenden der Tagesstätte 2 Käthy Schlegel und Monika Zeier.

      Mit dem Scherenschnitt und der Verflechtung soll die Bedeutung von Integrität vermittelt werden. Integrieren, integer, Integrität ist ein wichtiger Grundsatz und soll tief mit unserer Arbeit verflochten sein.

    • Das Herz als Symbol für "Herzensanliegen" steht für die Entwicklung kundenorientierter Hilfsmittel und Angebote. Die Hände als Symbol für "Zusammengehörigkeit", steht für die vielen unterschiedlichen Kunden, Mitarbeitenden, Menschen... Die Hand mit Pflanze als Symbol des "Wachstums" steht für die Entwicklung, Projekte und Neues. Der Blaue Kreis steht für den Kreislauf: Leben-Arbeit-Produkt.

      Nachhaltigkeit

      Wir betreuen unsere Kunden über unterschiedliche Lebensphasen hinweg und setzen uns für zukunftsorientierte Lösungen ein. Dafür ist ein gesundes Wachstum unumgänglich.

      Wir entwickeln uns stets weiter, um Kunden ein zeitgemässes Angebot zu bieten. Dafür ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten.

      Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Entwicklung neuer Services oder Ideen, denn Innovationen sind uns wichtig.

      Wir unterstützen wertvolle Projekte auch unentgeltlich und rufen bspw. das UK-Symposium oder das UK-Netzwerk ins Leben.

      Bildlegende: Dieses Bild entstand in der Stiftung Wagerenhof in Uster. Besonders danken wir Peter Zürcher und den Mitarbeitenden in der Werkstatt für dieses besondere Bild. Folgend geben wir gerne die Gedanken wieder, die sich die Künstler bei der Gestaltung dieses Bildes gemacht haben:

      • Das Herz als Symbol für "Herzensanliegen" steht für die Entwicklung kundenorientierter Hilfsmittel und Angebote.
      • Die Hände als Symbol für "Zusammengehörigkeit", steht für die vielen unterschiedlichen Kunden, Mitarbeitenden, Menschen...
      • Die Hand mit Pflanze als Symbol des "Wachstums" steht für die Entwicklung, Projekte und Neues.
      • Der Blaue Kreis steht für den Kreislauf: Leben-Arbeit-Produkt.
Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden