Veranstaltungen
First Responder Symposium – 29. März 2025
Reserviere dir schon jetzt den 29. März 2025! Dann findet die 17. Ausgabe des First Responder Symposiums statt.
Das First Responder Symposium ist die grösste Fortbildungsveranstaltung für First Responder und Betriebssanitäter in der Schweiz. Bei Referaten erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse. Sie können aus unterschiedlichen Praxisthemen auswählen.
Der Interverband für Rettungswesen (IVR) und der Swiss Resuscitation Council (SRC) unterstützen den Anlass seit Jahren als Patronatspartner.
- Datum
29. März 2025
- Ort
Nottwil, Luzern
- Kosten
CHF 190.00 - Im Preis inbegriffen sind Kaffee und Stehlunch.
Bei Gruppenanmeldungen gewähren wir einen Gratiseintritt pro 10 Personen
(bei 20 Personen 2 Gratiseintritte, etc.) - Sprache
Deutsch
- Weitere Infos
- Anmeldung
Imaging Research: Advances in Understanding and Treating Spinal Cord Injuries - 1. April 2025
The symposium, organized through a collaboration between the Balgrist University Hospital and the University Campus Nottwil, will provide an in-depth exploration of cutting-edge imaging technologies and methodologies that are facilitating our understanding of spinal cord injuries (SCI) and are performed in our institutions. Our researchers and clinicians will share their latest findings on how imaging techniques are contributing to the diagnosis, treatment planning, and rehabilitation of SCI patients.
- Date and time
1st of April 2025, 18.00 - 21.15
- Event location
Aula, Swiss Paraplegic Centre
- Language
English
- Target group
Interested individuals or specialists in the field of SCI medicine and research
- Registration
Dia.ch - Multivision - Neuseeland - 4. April 2025
Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi
Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hochaufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. KIA ORA NEUSEELAND dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt.
- Datum
04.04.2025
- Zeit
19:30 Uhr (Abendkasse ab 18:30 Uhr)
- Ort
Aula Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
- Eintritt
CHF 12.00 Kinder U12
CHF 18.00 Jugendliche U18
CHF 36.00 Erwachsene
- Informationen und Tickets
Freitagsmusik – 11. April 2025
Am Freitag, 11. April 2025 verzaubern das Vokalensemble Projet 120 und Samuel Cosandey das Publikum mit Musik zur Einstimmung auf Ostern.
- Datum
11. April 2025
- Ort
Raum der Stille, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
- Zeit
19.30 Uhr
- Eintritt
kostenlos
Weltmeister der Mentalmagie - Christoph Koch - 19. April 2025
Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment. Eine Show mit Christoph Kuch, dem Deutschen Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, ist eine Reise in das Unerwartete und Unerklärliche.
Infos: www.christophkuch.de- Datum
19. April 2025
- Zeit
19.30 - 21.30 Uhr
Abendkasse ab 18.30 Uhr - Ort
Aula Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
- Eintritt
CHF 39.00 Erwachsene
CHF 29.00 Senioren, Studierende, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre
- Tickets
SlowUp Murtensee – 27. April 2025
- Wo?
Im SlowUp Village in Murten
- Wann?
27. April 2025 | 10 bis 17 Uhr
- Mehr Informationen
BLS-AED-SRC Komplett inkl. Erste Hilfe - 28. April 2025
In diesem Kurs wendest du die Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS) inklusive Automatischer Defibrillation (AED) bei Kindern und Erwachsenen unter Beachtung der eigenen Sicherheit in unterschiedlichen Fallszenarien an.
- Datum
28. April 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
350.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
Mitgliederversammlung der Gönner-Vereinigung – 30. April 2025
- Datum
Mittwoch, 30. April 2025
- Zeit
18.00 Uhr
- Ort
Aula, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, 6207 Nottwil
- Weitere Informationen
First Aid Stufe 1 IVR inkl. BLS - 12.&13. Juni 2025
Teilnehmende erlernen Fertigkeiten wie die Beurteilung von Patient*innen oder auch die Anwendung lebensrettender Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zusätzlich werden Themen wie Situationsüberblick, Sicherheit, Hygiene und viele weitere intensiv behandelt und anhand von Fallbeispielen geübt.
- Datum
12. - 13. Juni 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
780.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
First Aid Stufe 1 IVR inkl. BLS - 5.&6. August 2025
Teilnehmende erlernen Fertigkeiten wie die Beurteilung von Patient*innen oder auch die Anwendung lebensrettender Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zusätzlich werden Themen wie Situationsüberblick, Sicherheit, Hygiene und viele weitere intensiv behandelt und anhand von Fallbeispielen geübt.
- Datum
5. - 6. August 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
780.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
BLS-AED-SRC Komplett inkl. Erste Hilfe - 9. September 2025
In diesem Kurs wendest du die Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS) inklusive Automatischer Defibrillation (AED) bei Kindern und Erwachsenen unter Beachtung der eigenen Sicherheit in unterschiedlichen Fallszenarien an.
- Datum
9. September 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
350.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
First Aid Stufe 1 IVR inkl. BLS - 18.&19. September 2025
Teilnehmende erlernen Fertigkeiten wie die Beurteilung von Patient*innen oder auch die Anwendung lebensrettender Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zusätzlich werden Themen wie Situationsüberblick, Sicherheit, Hygiene und viele weitere intensiv behandelt und anhand von Fallbeispielen geübt.
- Datum
18. - 19. September 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
780.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
First Aid Stufe 1 IVR inkl. BLS - 30.&31. Oktober 2025
Teilnehmende erlernen Fertigkeiten wie die Beurteilung von Patient*innen oder auch die Anwendung lebensrettender Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zusätzlich werden Themen wie Situationsüberblick, Sicherheit, Hygiene und viele weitere intensiv behandelt und anhand von Fallbeispielen geübt.
- Datum
30. - 31. Oktober 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
780.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung
Kurs Wirkungsmechanismen der Elektrostimulation im Zusammenspiel von Physiologie und Technik – Schritt für Schritt zur klinischen Anwendung
Kursort:
Der Kurs wird in hybrider Form durchgeführt.
Zielpublikum:
- Ärztinnen und Ärzte, die im Bereich Neurologie, Orthopädie, Rehabilitation oder Pädiatrie tätig sind
- Fachpersonen aus den Bereichen: Physio- und Ergotherapie, Bewegungswissenschaften, sowie Orthopädie, die in der Klinik und Praxis Patientinnen und Patienten behandeln mit Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems, bei denen eine Behandlung mit Elektrostimulation in Betracht gezogen wird
Kurssprache:
Englisch- Datum
21. + 22. November 2025
- Programm & Registration
Die allgemeinen Kurs-Informationen, die Kursinhalte sowie die Online-Anmeldung finden Sie auf unserer Website.
- Auskünfte
Administration Medizinische Dienste
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Telefon +41 41 939 55 62
e-Mail medizinischedienste@paraplegie.ch
Logopädie Symposium - 25. November 2025
Trachealkanülen-Management
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil hat sich in den letzten Jahrzehnten in der multidisziplinären Zusammenarbeit viel Know-How im Trachealkanülen-Management (TKM) angeeignet. Schon auf der Intensivstation wird zu einem frühen Zeitpunkt bei invasiv Beatmeten ein aktives Vorgehen durch die Verwendung von beatmungskompatiblen Sprechventilen praktiziert. Damit profitieren die Betroffenen nicht nur durch die oft wieder mögliche mündliche Kommunikation, auch in Bereichen wie Dysphagie, Nahrungsaufnahme, Sekretmobilisation, Compliance, Weaning und Behandlungsdauer können nachweislich wesentliche Verbesserungen erzielt werden. Auch der weitere Verlauf des TKM’s bis hin zur Dekanülierung – und darüber hinaus – soll thematisiert werden. Die heute vorhandenen Chancen zur Steigerung der Lebensqualität im Zusammenhang mit dem TKM gilt es noch konsequenter zu nutzen. Das Symposium möchte dazu einen überzeugenden Input vermitteln.- Datum
25. November 2025
- Zeit
9.00 - 16.45 Uhr
- Ort
Schweizer Paraplegiker-Zentrum oder online
- Weitere Informationen & Anmeldung
First Aid Stufe 1 IVR inkl. BLS - 2.&3. Dezember 2025
Teilnehmende erlernen Fertigkeiten wie die Beurteilung von Patient*innen oder auch die Anwendung lebensrettender Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zusätzlich werden Themen wie Situationsüberblick, Sicherheit, Hygiene und viele weitere intensiv behandelt und anhand von Fallbeispielen geübt.
- Datum
2. - 3. Dezember 2025
- Ort
Luzern, Nottwil
- Kosten
780.00 CHF
- Weitere Infos und Anmeldung