Rechtliches

Hier finden sie Informationen zu Impressum, Disclaimer, Datenschutz und allgemeine Geschäftsbedingungen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und deren Tochtergesellschaften.

  • Konzept, Redaktion & Betreuung
    Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Unternehmenskommunikation

    Realisation, Support & Hosting
    Hinderling Volkart, Zürich
    Amazee Labs, Zürich
    Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Unternehmenskommunikation

    Konzept & Design
    Hinderling Volkart, Zürich

    Bilder
    Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Unternehmenskommunikation

    Dateiformat
    Als Format für alle Dokumente auf unserem Internetaufritt haben wir uns bewusst auf das PDF-Format beschränkt. (Adobe Portable Document Format)
    Damit Sie diese Dokumente öffnen können, benötigen Sie den Acrobat Reader ab Version 5.0, den Sie kostenlos herunterladen können.

  • Geltungsbereich
    Dieser Disclaimer gilt für die Website www.paraplegie.ch und sämtliche Domänen und Bereichsseiten (nachfolgend SPG Websites genannt), die von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und ihren Tochtergesellschaften (nachfolgend SPG genannt) betrieben werden.

    Haftung
    Die SPG achtet mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Dennoch kann die SPG hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen keine Gewährleistung übernehmen.

    Haftungsansprüche gegen die SPG wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff, Nutzung, resp. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden - soweit möglich - ausgeschlossen. Die SPG behält sich ausdrücklich vor, teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Haftung für medizinische Informationen
    Die bereitgestellten medizinischen Informationen dienen einzig Informationszwecken und sind nicht als Aufforderung zur Selbstmedikation oder -therapie zu verstehen. Sie stellen keinen Ersatz für die Untersuchung, Therapie, Beratung oder Behandlung durch medizinische Fachpersonen dar.

    Verweise und Links
    Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der SPG. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr. Die SPG weist darauf hin, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung der jeweiligen Dritten. Daher wird die Verantwortung für solche Webseiten vollumfänglich abgelehnt.

    Urheberrecht
    Sämtliche Inhalte der Websites der SPG sind urheberrechtlich geschützt.

    Durch das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos, Logos, eingetragenen Marken oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.

    Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf den Websites der SPG gehören ausschliesslich der SPG oder den ausdrücklich genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. Für private oder redaktionelle Beiträge dürfen die Inhalte mit Quellenangabe verwendet werden.

    Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Auf allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Websites kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung. Der Gerichtsstand ist Luzern.

    Nottwil, August 2019

  • Es freut uns, wenn Sie aktiv auf unseren digitalen Kanälen interagieren. Wir wünschen uns aber eine respektvolle, sachliche und konstruktive Diskussion. Deshalb beachten Sie bitte folgendes:

    1. Denken Sie daran, dass bei geschriebener Kommunikation schneller Missverständnisse entstehen können, als bei face-to-face-Kommunikation. Drücken Sie sich bitte eindeutig aus.
    2. Sie haben es mit realen Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun.
    3. Behandeln Sie andere immer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten – mit Anstand und Respekt.
    4. Vermeiden Sie ironische Bemerkungen -  diese führen leicht zu Missverständnissen.
    5. Überlegen Sie, bevor Sie schreiben und auf «veröffentlichen» klicken.
    6. Verwenden oder zitieren Sie fremde Inhalte, nennen Sie den Urheber.
    7. Achten Sie auf Persönlichkeits-, Bild- und Urheberrechte.

    Diese Netiquette gilt für sämtliche digitalen Kanäle der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.

     

    Wir tolerieren keine Inhalte/Äusserungen/Kommentare die:

    • Personen bewusst provozieren, beleidigen und beschimpfen.
    • Personen aufgrund von Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, politischer Gesinnung, körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung, Alter oder Geschlecht herabwürdigen.
    • Gewalt verherrlichen, dazu oder zu sonstigen Straftaten aufrufen.
    • rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
    • kommerzielle oder politische Werbung tragen.

    Inhalte, die auf den digitalen Kanälen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung veröffentlicht werden, dürfen nicht den Eindruck erwecken, von uns zu stammen, wenn dies nicht der Fall ist.

    Die Nutzer sind für alle von ihnen veröffentlichten Inhalte selber verantwortlich. Sie versichern, dass keine Urheberrechte, Datenbankrechte, Markenrechte oder anderes geistiges Eigentum bzw. persönliche Rechte von Dritten verletzt werden.

    Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung übernimmt keine Haftung für Inhalte von Dritten auf ihren digitalen Kanälen.

    Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen jegliches Material, das gegen eine dieser Vorschriften verstösst, zu blockieren, zurückzuhalten oder zu entfernen. Ohne jegliche Rücksprache mit dem Verfasser. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung.

     

    Nottwil, 6. Juli 2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Mitgliedschaftsbestimmungen (AMB)

Datenschutzerklärungen

App «paraplegie»

Lernplattform «Paracademy»

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden