Rollstuhlverlad

Verlademöglichkeiten für beinahe jede Situation

Es gibt diverse Möglichkeiten, um einen schweren Rollstuhl, Scooter oder SwissTrac zu verladen, beispielsweise mittels Seilzuglift durch die Seitentür in den Fahrgastraum oder mit einem Kofferraumlifter in den Kofferraum.

Unsere Lösungen

  • Die Teleskoptüre ermöglicht das mühelose Einladen eines faltbaren Rollstuhls bei 5-türigen Autos. Die Fahrerin, der Fahrer entriegelt die linke Hintertür manuell und öffnet sie etwa 30 Grad. Anschliessend kann er die Türe elektrisch um 35 Zentimeter nach hinten schieben. Zwischen dem Türpfosten und der Tür entsteht somit genügend Raum, um den zusammengefalteten Rollstuhl hinein zu schieben. Das Fenster kann nach der Umrüstung nicht mehr geöffnet werden, die Türe kann jedoch auch herkömmlich geöffnet und geschlossen werden.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Teleskoptüre

  • Die linke Hintertüre wird umgerüstet, dass sie sich vollautomatisch per Knopfdruck parallel zum Fahrzeug nach hinten öffnet/verschiebt. Es entsteht eine genügend grosse Öffnung zwischen dem Türpfosten und der Türe, damit ein gefalteter Rollstuhl eingeladen werden kann. Bei einigen Fahrzeugen ist es möglich, eine genügend grosse Öffnung zu erreichen, dass ein Festrahmenrollstuhl verladen werden kann. Die Konstruktion bewirkt, dass die Türe nicht mehr herkömmlich geöffnet werden kann. Die Bedienung des Fensters bleibt erhalten.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Schwenktüre

  • Der zusammengefaltete Rollstuhl wird bei geöffneter Tür mittels elektrischem Seilzug hinter den Fahrersitz eingezogen. Der Rollstuhl wird dabei von Hand geführt.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Seilzuglift

  • In Ergänzung zum Seilzuglift erleichtert eine speziell gefertigte Führung das Ein- und Ausladen des Rollstuhls und stabilisiert diesen während der Fahrt. Die Führung des Rollstuhls während des Verladens entfällt praktisch gänzlich.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Rollstuhlführung

  • Der Rollstuhl wird mittels Hebearm elektrisch an die Stelle der Rückbank eingezogen. Der Rollstuhl wird beim Verladen automatisch geführt.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Einladevorrichtung

  • Mit diesem System kann der Rollstuhl ohne Kraftaufwand ein- oder ausgeladen werden. Das Gerät ist universell einsetzbar, für faltbare Rollstühle und Elektro-Rollstühle bis zu 50 Kilogramm.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Ladeboy

  • Mit diesem System lassen sich Rollstühle oder andere schwere Geräte, wie zum Beispiel ein SwissTrac, mühelos in den Kofferraum verladen. Je nach Modell können Lasten von 30 bis 200 Kg verladen werden.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Kofferraumlift 5159

  • Scooter, Elektromobil oder Rollstuhl werden auf die Plattform gefahren und elektrisch, per Knopfdruck in das Fahrzeug eingeladen.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladenRollstuhlverladeplattform

  • Der Heckdeckel wird pneumatisch oder elektrisch geöffnet und geschlossen. Das System ist mit Schalter oder mit einer Fernbedienung ausgerüstet.

    Orthotec Fahrzeugumbau Rollstuhl verladen Automatischer Heckdeckelöffner

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

  • Orthotec Fahrzeugumbau Steuerrad Grafik

    Fahrzeugumbau Nottwil

    Orthotec SA, Eybachstrasse 6, 6207 Nottwil

    Phone +41 41 939 52 52

    Öffnungszeiten

    Montag - Donnerstag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 17.00 Uhr

    Freitag
    08.00 - 12.00 Uhr
    13.00 - 16.00 Uhr

Für Sie auch interessant

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden