Sympo­sium Retten und Lernen

12. Symposium Retten und Lernen 21. und 22. November 2025

Eine Kooperation zwischen der SIRMED und der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung Zürich

Symposium Retten und Lernen
SIRMED Symposium Retten und Lernen 2024

Was Sie vom Symposium erwarten dürfen

  • Wer im Rettungswesen mit Bildungsthemen zu tun hat, trifft sich am Symposium "Retten und Lernen" mit Gleichgesinnten in Nottwil.
  • Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ebenso wie Lehrpersonen an Höheren Fachschulen tauschen sich zu einer breiten Palette aktueller Fachthemen aus.
  • Geboten werden Keynotes, Workshops, Poster, Marktstände und eine "Unconferencing Session".
  • Pausen und ein Nachtessen bieten genügend Zeit zum Networking und für vertiefenden und informellen Austausch.
  • Die Veranstaltung findet in Kooperation der SIRMED mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung statt.

Vergangene Symposien

    • SIRMED Retten und Lernen Stefanie Perren Testimonial

      Stefanie Perren

      Bildungsverantwortliche, Rettungsdienst STS

      Ich komme auch ans nächste Symposium Retten & Lernen, weil es für mich eine einzigartige Gelegenheit zum gegenseitigen Austauschen und Pflegen des Netzwerks innerhalb von nationalen und internationalen bildungsinteressierten Personen aus dem Umfeld des Rettungsdienstes darstellt. Durch die Möglichkeit, Themenvorschläge zu verschiedensten Fachbereichen mit Bezug zur Bildung für das kommende Jahr einzubringen, kann ich das Programm aktiv mitgestalten und Ideen und Inputs zu für mich relevanten Themen generieren und gleichzeitig durch Referate von Expertinnen und Experten zu bildungsverwandten Bereichen über den Tellerrand schauen.

    • Retten und Lernen Ralf Waidmann Testimonial

      Ralf Waidmann

      Medical Rescue College, Wolfratshausen

      Ich komme auch ans nächste Symposium Retten & Lernen, weil ich den fachlichen und freundschaftlichen Austausch mit den Schweizer Kolleginnen und Kollegen sehr schätze. Gerade die Workshops und Vorträge zeigen mir gute Ansätze und Ideen, die ich für die Notfallsanitäterausbildung in Deutschland mitnehme, um sie dort in meinem Bereich umzusetzen.

    • Retten und Lernen Reto Zenger Testimonial

      Reto Zenger

      Verantwortlicher für Fort- und Weiterbildung, Schutz & Rettung Zürich

      Ich komme auch ans nächste Symposium Retten & Lernen, weil es die Gelegenheit ist mein eigenes Wirken und Denken in Fragen der Bildung zu reflektieren und mit neuem Input weiterzuentwickeln. Eine Teilnahme ist allen Bildungsinteressierten sehr zu empfehlen. Ich freue mich auf den Austausch, um viele Ideen mit nach Hause zu nehmen.

    • Retten und Lernen Steve Mack Testimonial

      Steve Mack

      Directeur, Institut National de Formation des Secours, Luxembourg

      Ich komme auch ans nächste Symposium Retten und Lernen, weil es meines Wissens die einzige Veranstaltung zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum ist, die Qualität der Beiträge hochwertig ist und die Veranstaltung perfekt zum Networking einlädt.

    In Zusammen­arbeit mit:

    Ihre Ansprechspersonen

    Mitglied werden
    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

    Mitglied werden
    Spenden
    Spenden

    Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

    Spenden